Schmuckstein Insektentränke
Unter dem Namen "africanfairy" bietet Martina handgemachte Tonprodukte bei Etsy an. Dieser kleine, bunte Schmuckstein ist ein Blickfang in Topf und Beet und optimiert bei Bedarf deine Insektentränke. Denn: Der Stein hat einen unglasierten, rauen Rand. Dadurch finden auch kleinere Gartenbewohner sicheren Halt, um zu trinken. Unterschiedliches Höhen sorgt außerdem dafür, dass jeder Besucher seine ideale Trinkstelle findet.
Bis er fertig ist, durchläuft der Schmuckstein eine Reihe verschiedener Produktionsstufen. Zuerst wird er aus frischem Ton geformt und durch einen Stempel mit einem Muster versehen. Dann muss er unter einem Tuch langsam Trocknen, damit er keine Risse bekommt. Fertig ausgetrocknet darf er dann das erste Mal in den Ofen. Bis er den ersten Brand bei 950°C (den Schrühbrand) hinter sich hat, ist er sehr empfindlich und zerbricht unwahrscheinlich leicht.
Abgekühlt und von Staub gereinigt, bekommt er sein buntes Kleid durch eine Glasur. Auch diese muss noch einmal trocknen und dann bei 1020°C fertig gebrannt werden. Nun ist der Stein zwar witterungsbeständig, freut sich aber trotzdem darüber, wenn er während des Winters ein trockenes Plätzchen im Haus bekommt.
Die afrikanische Fee aus dem Schwabenland
Schon immer hat mich der der afrikanische Kontinent fasziniert. Kräftige, leuchtende Farben, warmes Licht, das von der roten Erde unterstütz wird, der strahlend blaue Ozean, die Exotik, die Tatsache, dass dort alles anders ist, eine nahezu unendliche Lebensfreude. Das hat mich in seinen Bann gezogen.

Als gelernte Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin ist auch das Kunsthandwerk vor allem das Schneidern und Töpfern etwas, das mir schon lange große Freude macht. Vor einigen Jahren, kurz bevor ich tatsächlich die Gelegenheit hatte mit meinem Mann und meinen Kindern für einige Jahre in Afrika zu leben, wurde auch die Idee geboren, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Ich eröffnete meinen kleinen Online-Shop auf Etsy und schnell war der Name „Africanfairy“ gefunden.

Bei den Dingen, die ich seitdem produziere, tauchen die verschiedenen Facetten Afrikas immer wieder auf. Der Ton als erdiges Material, die bunten Farben in den Glasuren oder in den Stoffen, die ich vernähe. Ich versuche immer wieder was Neues, etwas Anderes zu machen. Durch die Welt zu spazieren und mir zu überlegen, was ich als nächstes ausprobieren könnte. Einen Entwurf für ein Töpferstück auf Karton zu zeichnen oder ein passendes Schnittmuster zu suchen bzw. zu erstellen. Den Stoff auszusuchen und zuzuschneiden oder den richtigen Ton zu finden, der zusammen mit der entsprechenden Glasur die gewünschten Farbeffekte bringt. Und natürlich das Modellieren mit der Plattentechnik oder auf der Drehscheibe, das Rattern der Nähmaschine – all das macht mir große Freude. Und ein bisschen von dieser Freude soll mit leuchtend gelben Blütenkelchen oder knallbunten Klamotten auch bei meinen Kunden ankommen.
We urban gardeners love DIYs! That's why we diligently craft homemade Advent calendars every year during Advent. If only it weren't for the endless search for the 24 perfect gifts... Filling out details in countless different online shops, paying for shipping each time, and everything arriving in individual packages—there must be another way, we thought! 🤔
That's why we've teamed up with many great brands for the second time and selected over 100 small and original gift ideas for Advent calendars for you. Your advantage: You can order everything conveniently via one shopping cart, receive a single package, and discover many exciting brands and products! 🥳 Filling Advent calendars has never been easier. This gives you plenty of time to enjoy the Christmas season with punch, gingerbread, and Christmas carols. All that's left for us to do is wish you a Merry Christmas! 🎅🏻
To all products